Ein kleiner Rückblick unserer Osterfeierlichkeiten in der Pfarre!

Am Palmsonntag feierten wir den Einzug Jesu in Jerusalem. Nach der Palmweihe am Versammlungsplatz unseres Friedhofes zogen wir gemeinsam hinunter zur Pfarrkirche um dort dann den feierlichen Gottesdienst zu feiern.
Am Gründonnerstag, der Tag des letzten Abendmahles, feierten wir am Nachmittag die Abendmahlfeier für Kinder und dann am Abend die Feier für die Pfarrgemeinde


Eine große Tradition hat das Ratschen, welches am Karfreitag und am Karsamstag pünktlich um 12 Uhr Mittags von unserem Kirchturm aus, Kinder und Jugendliche aus der Pfarre mit viel Eifer durchführen.
Geratscht wird an diesen beiden Tagen deshalb, weil die Glocken von Gründonnertag bis zur Osternacht verstummen (man sagt auch, sie sind nach Rom geflogen!)
Am Karfreitag, um 15 Uhr, zur Todesstunde Jesu, feierten wir den letzten Kreuzweg mit, Kreuzverehrung für Kinder und Familien.
Am Abend fand dann die Karfreitagsliturgie mit dem Leiden und Sterben Jesu statt. Mit den großen Fürbitten und der Kreuzverehrung.


Die Ministranten sind bereit!


Am Karsamstag feierten wir die heilige Osternacht mit dem Osterfeuer und der Entzündung der neuen Osterkerze, welche dann das Licht in die dunkle Kirche brachte, wo wir dann den feierlichen Auferstehungsgottesdienst feierten.


Unser Mesner Klaus hat mit seinem Team unsere Kirche wieder wunderschön hergerichtet!
Im Anschluss an den Auferstehungsgottesdienst gab es dann noch die traditionelle Osterjause im Pfarrsaal, welche unser Arbeitskreis wieder ausgezeichnet für uns vorbereitet hat!
